Post aus Chile
4,99 €
Versand per:

- Anzahl Seiten
- 288
- Verlag
- edition ost
- Bindung
- Klappenbroschur
Produktbeschreibung
Margot Honecker lebte seit 1992 in Südamerika und verfolgte bis zuletzt aufmerksam die Vorgänge in der Welt und insbesondere die Entwicklung in Deutschland. Das geht aus ihrer umfangreichen Korrespondenz mit Frank Schumann hervor. Nach der Jahrtausendwende kommunizierten beide per E-Mail, Schumann besuchte sie in ihrem Haus in Santiago de Chile. Er war der deutsche Journalist, den sie bis zuletzt am meisten schätzte. Anlässlich ihres Todes wird die Korrespondenz zwischen Margot Honecker und Frank Schumann erstmals veröffentlicht. Beide diskutierten die deutsch-deutsche Geschichte, die politischen Kämpfe des 20. Jahrhunderts, aber vor allem die brennenden Fragen und Aufgaben der Gegenwart.
In ihren Mails gibt Margot Honecker nicht nur unbekannte Details ihres Lebens preis, sie reflektiert auch selbstkritisch Vorgänge der Vergangenheit und wird sehr persönlich.
Es ist, wenn man so will, ihr politisches Vermächtnis.
Weitere beliebte Produkte

100 Jahre Oktoberrevolution
1,11 €

Wir und die Russen
16,99 €

CHINA - Wie ich es sehe
14,99 €

Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben
15,00 €

Aufbruch und Aufstieg
24,00 €

Aufbruch und Aufstieg (handsigniert)
24,00 €

Was Politiker nicht sagen (Tb)
13,99 €
